Heian 平安

 

Die Heian Zeit

平安時代

Im Jahr 710 wurde wie gesagt die Hauptstadt nach Nara verlegt. Man legte die Hauptstadte nicht nur nach chinesischem Vorbild an, sondern eiferte auch China in Schrift und Releigion nach. Der Einfluß des Buddhismus wurde schließlich so stark, dasss man 794 die Flucht ergriff und die Hauptstadt nach Kyoto verlegte. Nun begann eine Zeit ungestörten höfischen Lebens. Und das Leben bei Hofe erfuhr seinen Höhepunkt.

 

 

Murasaki Shikibu Statue 紫式部像, (Genji Monogatari) 「源氏物語」, Uji 宇治

Genji Monogatari

源氏物語

Genji Monogatari sind Geschichten aus der Hejan Zeit. Über das Leben und die Intrigen bei Hofe. Sie fanden damals reißenden Absatz und sind bis heute erhalten. Sie wurden von Murasaki Shikibu 紫式部 geschrieben.

Das war der erste Roman der Welt oder so ähnlich. Jedenfalls können die Japaner da mächtig stolz drauf sein.

Die Geschichten und Abbildungen verraten viel über da die Hejan Zeit und das Leben am Hof, was man sonst nicht wüsste.

(Die erste Hauptstadt war Heijokyo in Nara. Dies ist wie gesagt umgezogen weil der Buddhismus zu mächtig wurde. Die neue Hauptstadt hieß HejanKyo und heißt heute Kyoto).

Ungefähr 10 Geschichten dieser Erzählungen spielen in Uji 宇治, einer Stadt zwischen Kyoto und Nara. Hier in der Gegend gibt es keine Flüsse. Es gibt nur riesige ausgetrocknette Flußbetten mit einem Bach in der Mitte. In Uji gibt es aber einen Fluß. Über diesen Fluß gibt es -darauf ist man stolz- schon länger als die Geschichtsschreibung, eine Brücke. Nicht nur der Fluß prägte seit jeher das Leben der Menschen.

Der Ort Uji wurde vom Hof in Kyoto als romantisch empfunden und zieht sich wie ein roter Faden durch die Erzählungen.

Die kleine Stadt Uji hat sich mächtig herausgeputzt. Im Genji Museum wird man dann mit Nachbildungen in die Hejan Zeit zurückversetzt. Für ein Museum, in dem es eigentlich nicht viel auszustellen gibt, fand ich es super toll gemacht.

Bevor ich es vergesse, bei Hofe war man so mit sich selbst beschäftigt, dass man gar nichts bemerkte. 1192 fing dann die Zeit der Militärregierungen an, die bis zum eintreffen der Amerikaner anhielt.

 

Genji Monogatrai (engl. Übersetzung)

Genji Monogatari (Original)

Genji Monogatari (Museum)

 

 

 

Byodoin

Ebenfalls in Uji, der Byodoin. Der Byodoin ist ein Landhaus aus der Heianzeit, welches in dieser Zeit zum Buddhistischen Tempel wurde. Abgebildet auf der Rückseite des 10 Yen Stückes (ca. 1Cent). Auf dem Dach befinden sich zwei Phönixe, von denen man einen auf dem 10000 Yen Schein bewundern kann.

 

 

Kyoto

Natürlich war die Hauptsatdt nicht Uji sondern Kyoto.

Dementsprechend gibt es in Kyoto auch viele Zeugnisse der Heian Zeit. Die meisten von Ihnen sollten jedoch aufgrund der Stadtbände und Kriege abgebrannt sein.

Leider hatte ich irgendwie an dem Tag in Kyoto jedoch nach den Strapazen der Vortage mein absolutes Tief, was sich auch beim zweiten Urlaub nicht so recht ändern wollte.

Dementsprechend gibt es auch aus Kyoto kaum Bilder und die passen nicht zur Heian Zeit.

Trotzdem noch ein Tip zu Kyoto.

Vor dem Busfahren hatte ich immer gruße Angst.

Glücklicherweise habe ich in Kyoto eine Broschüre bekommen, wo drin steht, wie es geht und wie man zu den Sehenswürdigkeiten kommt:

Busfahren in Kyoto

Das ist wirklich nicht schwer und funktioniert perfekt. Einiges Problem ist das Gedrängel in den völlig überfüllten Bussen will auch tagsüber nicht weniger werden.

 

 

4stats